Dieses Rezept habe ich bereits vor einiger Zeit bei chefkoch eingestellt. Nachdem ich neulich ein Weltmeisterbrot in der „Supermarktbrotkäfigbäckerei“ entdeckt habe und über den Preis von 1,39€ staunte, habe ich zu Hause gleich nachgerechnet und -gebacken!
Fazit:
Wer durch das „Selberbacken“ Geld sparen möchte, kann hier aufhören zu lesen…
Das Brot kostet mit guten Zutaten (nicht unbedingt BIO) und günstigem Strom 2,40€.
Eigentlich nicht weiter verwunderlich, denn 1Kilo gutes Roggenmehl kostet bereits mindestens 1€.
Den Geschmack zu vergleichen wäre nicht fair, schließlich ist REWE ein Supermarkt und hat folglich keine Ahnung von Brot……
Sauerteig
250 g Roggenmehl 1300
250 g Wasser
25 g Anstellgut
Zutaten verrühren und 18-24 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen.
Quellstück
80 g Roggenschrot (mittel)
80 g Haferflocken
110 g Sonnenblumenkerne
280 g Wasser
Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne kurz anrösten und mit dem Wasser und den anderen Zutaten in einem luftdichten Gefäß mindestens 4 Stunden quellen lassen. Ich bereite das Quellstück meistens zeitgleich mit dem Sauertetig her und lager es im Kühlschrank.
Hauptteig