Passend zur Grillzeit: Ein Rezept für Fladenbrot.
Der Teig lässt sich einen Tag vorher vorbereiten (24 Stunden), kann aber auch „last minute“ zubereitet werden (ca. 2Stunden).
Ein gutes Olivenöl zu verwenden ist empfehlenswert;
Schwarzkümmel und Sesam sind unerlässlich!
Wer´s mag kann zusätzlich einen Hauch Kreuzkümmel auf die Teiglinge geben.
320g Weizenmehl 550
120g Weizenmehl 1050
210g Wasser
120g Milch
5g Hefe (Bei kurzer Teigführung 12g)
12g Salz
10g Olivenöl
Sesam, Schwarzkümmel
Alle Zutaten, außer Öl und Salz verkneten. Das Öl tropfenweise unterkneten und zuletzt das Salz.
Den fertigen Teig entweder:
- 1 Std. bei Raumtemperatur,
oder - für bis zu 24Std. im Kühlschrank reifen lassen
(bei dieser Variante den Teig 2 Stunden vorher bei Raumtemperatur akklimatisieren lassen)
Aus dem Teig lassen sich nun entweder Fladenbrote, oder Pita-Taschen formen. Hierbei sollte man darauf achten, nicht zuviel Luft aus dem Teig zu drücken.
Für die Pita-Taschen formt man Teigkugeln und dehnt diese nachher vorsichtig, um die längliche Form zu bekommen.
Fladenbrote direkt auf dem Backblech auf die gewünschte Länge ziehen. Mit einem Teigrad, oder den Fingern ein rautenförmiges Muster in den Teig drücken, das Brot lässt sich nachher an diesen Stellen gut abbrechen.
Die fertigen Teiglinge (Fladen) mit Milch abstreichen, mit Sesam und Schwarzkümmel bestreuen.
Für 1Stunde zur Stückgare stellen.
Backofen auf 250°C vorheizen, eine Tasse Wasser in den Ofen gießen und sofort die Ofentür schließen. Das Brot 10-15min backen.